Voneinander lernen, miteinander arbeiten, füreinander leben.
Am Samstag, den 30.04.2022 fand ein Kuchenverkauf des Elternbeirats der Carl-Orff-Schule vor dem Kaufland in Ettlingen statt. Die Tische waren voll von bunten, selbst gebackenen Kuchen, Muffins und Gelee. Die Eltern der Klassen 1- 9 haben sich mächtig ins Zeug gelegt, die Leckereien gebacken und dann auch verkauft. Und das alles um Geld für unsere Schulfahrt im Juli 2022 zu sammeln.
Wir sagen vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Weihnachten 2021 an der COS
Das Neinhorn - Leseprojekt in Klasse 1/2
Das Einhorn lebt im Herzwald ist so superflauschig und schnuckelig süß, dennoch sagt es immer NEIN. Es macht sich auf die Reise und trifft ebenso eigenwillige Freunde...
Die Kinder der Klasse 1/2 haben nun über mehrere Wochen großen Spaß mit der Geschichte des NEINhorn von Marc-Uwe Kling gehabt. Wir haben gelesen, gemalt, den Herzwald gebastelt, sind mit Rollenspielen in die Rolle des NEINhorns, des WASbärens, der KönigsDOCHter, des NahUNDs oder des WILLschweins geschlüpft und haben am Ende uns selbst in den Herzwald gezaubert, aber seht selbst:
Lehreinheit Brücken
Im Rahmen des Technikunterrichts hat sich die Klasse 9 der Carl-Orff Schule mit der Thematik Brücken beschäftigt. Unter anderem ging es beim Erarbeiten der Lerninhalte um folgende Bereiche: die Bauteile einer Brücke, welche Arten von Brücken gibt es, welche Funktionen hat eine Brücke, die Vor- und Nachteile verschiedener Baustoffe, usw..
Als Gruppenarbeit haben die Schüler/innen die Aufgabe bekommen, eine Brücke aus Papier und Klebeband zu bauen. Die Brücke sollte folgende Kriterien erfüllen: eine bestimmte Strecke überwinden, ein größtmögliches Gewicht aushalten und kreativ aussehen. Die Aufgabe wurde zur Freude der Lehrkraft (Herr Becker) prima gelöst. Zum Schluss der Lehreinheit betrachteten wir die Werke des Universalgenies Leonardo da Vinci. Gemeinsam bauten wir die Leonardo da Vinci Brücke nach und stellten sie im Schulhaus aus. Das Besondere an dieser Brücke ist, dass sie nur aus Holzbrettern besteht.
Wechselunterricht ab 19.04.21
Ab Montag 19.04.21 startet der Wechselunterricht mit Masken- und Testpflicht.
Nähere Informationen finden Sie hier und in der aktuellen Landesverordnung BW